Füllungen und Zahnersatz
für jede Anforderung
Funktionalität und Ästhetik sind eng miteinander verbunden. Wenn Füllungen und Zahnersatz harmonisch in das Gesamtbild integriert sind, sorgt dies in der Regel auch für eine optimale Funktionalität und korrekte Positionierung. Gemeinsam mit unseren Patienten und einem örtlichen Dentallabor wählen wir in enger Abstimmung den Zahnersatz aus, der Ihren Vorstellungen entspricht. Bei Angstpatienten oder komplexen Eingriffen kann eine Sedierung (Dämmerschlaf) eingesetzt werden. Für Kinder bieten wir zudem die Möglichkeit, in Vollnarkose mit Unterstützung unseres Anästhesistenteams behandelt zu werden.
Wer bereits vor der Behandlung einen Eindruck vom späteren Ergebnis gewinnen möchte, kann unsere digitale Fotosimulation „SmileDesign“ nutzen. Wir finden in jedem Fall die ideale Lösung für Sie!

Keramik und ästhetisches Komposit
Bei kleineren Zahndefekten setzen wir minimal-invasive Verfahren mit Kunststoff und Keramik ein. Das ästhetisch hochwertige Komposit wird Schicht für Schicht auf den Zahn aufgetragen und bildet eine feste Verbindung. Komposit-Füllungen können in nur einer Sitzung eingesetzt werden. Keramik-Inlays und -Onlays stellen unter zahnmedizinischen und zahntechnischen Gesichtspunkten die hochwertigste Lösung dar. Da keramische Restaurationen in einem zahntechnischen Labor angefertigt werden, erfolgt die Eingliederung in einer zweiten Sitzung.
Dank anspruchsvollen Klebetechnik und hoher Stabilität der Keramik, erhält der Zahn seine biomechanischen Eigenschaften zurück, wodurch keramische Füllungen, Kronen und Brücken auch bei größeren Zahndefekten eingesetzt werden können. Für umfangreiche Restaurationen und ein kleineres Budget haben wir außerdem die Möglichkeit, auf Zahnersatz aus dem Ausland zurückzugreifen.
Neue Möglichkeiten mit Glasfaser
Beim Verlust eines einzelnen Zahns bietet der glasfasergestützte Zahnersatz eine moderne und ansprechende Lösung. Diese Option ist besonders vorteilhaft, wenn beispielsweise nach einem Unfall der Knochen nicht belastet werden darf, eine bestehende Zahnrestauration geschützt werden muss oder bei jugendlichen Patienten eine vorübergehende Versorgung bis zur endgültigen Lösung erforderlich ist.
In vielen Fällen lässt sich ein dauerhafter Ersatz für einen Einzelzahn mit Glasfaser an den benachbarten Zähnen befestigen, ohne diese zu schädigen. Auch im Frontzahnbereich kann glasfasergestützter Zahnersatz sinnvoll eingesetzt werden, selbst wenn dort kein Zahn vorhanden ist. Ein wesentlicher Vorteil dieser Methode ist, dass die mit Glasfaser fixierte Brücke direkt nach der Behandlung belastet werden kann.
