Digitaler Abdruck in der Zahnarztpraxis Dr. Ibbels & Kollegen in Aschaffenburg-Glattbach

Digitaler Abdruck und 3D-Planung
für optimale Behandlungsergebnisse

Jeder umfangreiche zahnmedizinische Eingriff erfordert eine präzise Diagnostik und eine sorgfältige Planung im Vorfeld. Je besser die verwendeten Instrumente sind, desto sicherer, schonender und minimalinvasiver kann die Behandlung gestaltet werden. In der Zahnarztpraxis Dr. Ibbels & Kollegen setzen wir neben der berührungslosen Abdrucknahme auch auf fortschrittliche 3D-Bildgebung und -Planung, um insbesondere oralchirurgische und implantologische Eingriffe durchzuführen.

Digitaler Abdruck mit Oralscanner

Digitaler Abdruck mit Oralscanner

Bei der digitalen Abformung werden die Zähne mithilfe eines Oralscanners erfasst und als 3D-Modell auf dem Bildschirm dargestellt. Diese Technik ermöglicht es, auf die Einführung von Abdruckmasse im Mund zu verzichten. Zudem kann die Aufnahme jederzeit unterbrochen und später fortgesetzt werden. Während die Qualität eines analogen Abdrucks erst durch das Gipsmodell beurteilt werden kann, zeigt der digitale Abdruck sofort das Ergebnis. Insbesondere Patienten, die zu Würgereiz neigen, empfinden die digitale Abformung als äußerst vorteilhaft.

3D-Technik im Einsatz bei:

  • entzündlichen Prozessen von Zähnen, Kieferknochen und Kieferhöhle
  • aufwändiger Wurzelkanalbehandlungen
  • oralchirurgischer Eingriffe
  • Weisheitszahn-Entfernungen
  • exakten Implantat-Position
  • Bestimmung der Knochenqualität

Exakt, nachhaltig und modern

Die digital erfassten Informationen dienen als Basis für die Therapieplanung in den Fachbereichen Kieferorthopädie, Ästhetische Zahnheilkunde, Oralchirurgie und Implantologie. Zudem liefern sie wichtige Daten für die Anfertigung von Zahnersatz. Weitere Vorteile sind die hohe Genauigkeit des Abdrucks sowie die Möglichkeit, den Kaudruck visuell darzustellen. Auch hinsichtlich der Nachhaltigkeit ist der digitale Abdruck unübertroffen: Da die Daten langfristig gespeichert werden, entfällt die Notwendigkeit, Abdücke erneut anzufertigen. Neben dem reduzierten Einsatz von Silikonen entfallen auch die Fahrten zwischen der Praxis und dem zahntechnischen Labor, da die Datensätze digital übermittelt werden.

Geprüfte 3D-Diagnostik

Die digitale Volumentomographie (DVT) ist ein modernes Röntgenverfahren, das dreidimensionale Aufnahmen von Zähnen, Kiefer und umliegenden Strukturen ohne Verlust von Dimensionen erzeugt. Durch eine DVT-Aufnahme erhalten wir eine äußerst präzise Analyse der Knochenqualität, und auch der Verlauf von Nerven sowie Blutgefäßen wird detailliert dargestellt. Die DVT-Technologie ist heutzutage unverzichtbar, da sie uns Einblicke in Bereiche bietet, die mit herkömmlichen zweidimensionalen Röntgenbildern nicht erfasst werden können. Mit dieser 3D-Methode sind wir in der Lage, Erkrankungen der Zähne und des Knochens frühzeitig zu erkennen, sie zu diagnostizieren sowie individuelle Behandlungen genau zu planen und präzise umzusetzen.

Sie haben Fragen zur Behandlung und wünschen eine Beratung?

Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Telefon 06021 - 47133
Beratung Zahnarzt Dr. Ibbels Aschaffenburg-Glattbach