Behandlung bei Implantaten in der Zahnarztpraxis Dr. Ibbels & Kollegen in Aschaffenburg-Glattbach

Optimale Bedingungen
für die Implantat-Therapie schaffen

Die Implantat-Therapie stellt eine dauerhafte Lösung zum Ersatz fehlender Zähne dar. Damit eine Implantation jedoch erfolgreich ist, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Sollte es an diesen Voraussetzungen mangeln, ist es wichtig, diese vor der Implantation zu verbessern. Für den bestmöglichen Behandlungserfolg ist es entscheidend, die Keimbelastung im Mund zu reduzieren, die Qualität des Knochens zu beurteilen und die Implantat-Therapie sorgfältig zu planen. Wir treffen für jeden Patienten eine individuelle Entscheidung darüber, ob ein einzeitiges oder zweizeitiges Verfahren angewendet wird. Dies bedeutet, dass das Einsetzen der Implantate entweder gleichzeitig mit dem Knochenaufbau erfolgt oder der Knochen zuvor durch entsprechende Maßnahmen vorbereitet wird.

Knochenaufbau vor der Implantat-Therapie in der Praxis Ibbels Aschaffenburg-Glattbach

Folgen der Parodontitis ausgleichen

Bei einer Entzündung des Zahnhalteapparates, auch Parodontitis genannt, können wir vor der Implantat-Therapie eine parodontologische Behandlung durchführen, um die krankheitserregenden Keime im Mund zu verringern. In Fällen, in denen die Parodontitis stark ausgeprägt ist, kommt es oft zu unterschiedlichem Kieferknochenabbau. In solchen Situationen besteht die Möglichkeit, den Knochenverlust durch gezielte Knochenaufbaumaßnahmen auszugleichen. Durch moderne oralchirurgische Verfahren sind wir in der Lage, die anatomische Form des Kieferknochens wiederherzustellen. Dabei wird der abgebauten Knochen abgetragen und mit Knochenersatzmaterial in einen möglichst natürlichen Zustand versetzt.

Aufbau von Knochen und Zahnfleisch

Auch bei einem begrenzten Knochenangebot ist es möglich, den Knochen wieder aufzubauen, um eine stabile Grundlage für die Implantatverankerung zu schaffen. Knochendefizite können wir durch verschiedene Verfahren, den Einsatz von Knochenersatzmaterial und innovative Eigenbluttherapien rekonstruieren.

Studien belegen die Bedeutung der Zahnfleischdicke für den Erfolg der Implantatbehandlung. Dünnes Zahnfleisch lässt sich durch Transplantate, die wir aus dem Gaumen gewinnen, oder durch künstliche und biologische Membranen aufbauen. Diese Vorbehandlung verbessert nicht nur das ästhetische Ergebnis, sondern trägt auch wesentlich zu einem besseren Behandlungserfolg bei.

Sie haben Fragen zur Behandlung durch Implantat-Therapie und wünschen eine Beratung?

Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Telefon 06021 - 47133
Beratung zur Implantat-Therapie Praxis Dr. Ibbels Aschaffenburg-Glattbach