Naturheilverfahren in der Zahnmedizin
Homöopathie, Akupunktur und Akupressur
In unserer Praxis bieten wir neben der konventionellen Schulmedizin auch alternative Behandlungsmethoden an. In den letzten 20 Jahren haben sich homöopathische Arzneimittel sowie Akupunktur und Akupressur als sehr hilfreich zur Unterstützung zahnmedizinischer Therapien erwiesen. Wir treffen für jeden Patienten eine individuelle Entscheidung, ob ergänzende Naturheilverfahren den notwendigen Eingriff, den Heilungsverlauf oder das Gesamterlebnis der Behandlung verbessern können. In der Praxis Brunner-Ibbels setzen wir auf naturheilkundliche Ansätze im Rahmen einer ganzheitlichen Medizin, jedoch ohne esoterische Elemente.

Homöopathie
Die Homöopathie stammt aus dem Jahr 1796 und wurde vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann entwickelt. Sie basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip, welches besagt, dass Mittel, die bei gesunden Menschen ähnliche Symptome hervorrufen, Krankheiten heilen können. Mithilfe von homöopathischen Arzneien können wir die Behandlung von Zahnfleischentzündungen positiv beeinflussen, die Wundheilung fördern und die Ausleitung von Schwermetallen nach der Entfernung von Amalgam positiv unterstützen. Auch bei Patienten, die Angst vor zahnärztlichen Behandlungen haben, profitieren oft von homöopathischen Mitteln zur Beruhigung und zur Reduzierung von Stress, um entspannter zur Behandlung zu kommen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Homöopathie bei uns in der Praxis oft begleitend und nicht als alleinige Behandlungsmethode erfolgt.
Akupunktur und Akupressur
Die Akupunktur ist eine Methode aus der traditionellen chinesischen Medizin mit einer über 2.000-jährigen Geschichte. Sie kann in der Zahnmedizin unterstützend bei verschiedenen Erkrankungen im Mundbereich angewendet werden. Durch Akupunktur und Akupressur werden spezifische Reize ausgelöst, die eine positive Wirkung auf die Regulation des Körpers haben.
Diese Behandlungsmethode ermöglicht es, Schmerzen zu lindern, den Heilungsprozess zu fördern und sogar Würgereize zu reduzieren. Zudem ist Akupunktur hilfreich beim umfassenden Austesten von Materialien, bei der Herd-Diagnostik (RAC) sowie bei Problemen mit Nacken und Kiefergelenk.
