Implantate bei Zahnlosigkeit
als festsitzende und herausnehmbare Lösung
Bei Zahnlosigkeit gewährleisten Implantate nicht nur einen sorglosen Alltag, sondern fördern auch den Erhalt des Kieferknochens. Der Druck, der beim Kauen entsteht, wird über die Implantate in den Kieferknochen übertragen, wodurch dessen Gesundheit und Stabilität gewährleistet bleiben. Gerade wenn alle Zähne fehlen, ermöglicht eine Implantation die Wiederherstellung sowohl der Funktion als auch der Ästhetik natürlicher Zähne, was zu einer erheblichen Verbesserung der Lebensqualität führt.
Vorteile von Implantaten bei Zahnlosigkeit
- Stabilität: Implantate bieten einen festen Halt im Kiefer, was das Kauen und Sprechen erleichtert, ohne dass die Sorge besteht, dass der Zahnersatz verrutscht.
- Erhalt des Kieferknochens: Zahnimplantate stimulieren den Kieferknochen, was den Abbau des Knochens verhindert, der häufig nach Verlust von Zähnen auftritt.
- Natürliche Ästhetik: Implantate sehen aus und fühlen sich an wie natürliche Zähne, was das Erscheinungsbild des Mundes verbessert und das Selbstbewusstsein stärkt.
- Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege können Zahnimplantate viele Jahre, sogar ein Leben lang, halten, während andere Zahnersatzformen möglicherweise regelmäßiger ersetzt werden müssen.
Implantat-Therapie im zahnlosen Kiefer
Die Implantatbehandlungen im zahnlosen Kiefer gehört in unserer Praxis zu den Standardverfahren. Wir führen die Implantat-Therapie sowohl unter örtlicher Betäubung als auch im Dämmerschlaf und Vollnarkose durch. Durch die langjährige Erfahrung im Bereich der Implantologie, sind Sie in der Zahnarztpraxis Dr. Ibbels & Kollegen bei komplexen Implantationen jederzeit optimal aufgehoben.
1. Planungssicherheit
Der Verlust von Zähnen führt in den meisten Fällen auch zu einem Abbau des Kieferknochens. Die Herausforderung besteht darin, geeignete statische Bedingungen im Mund zu schaffen. Um die Planungssicherheit zu erhöhen, verwenden wir bildgebende 3D-Verfahren. Unsere Patienten können zwischen festsitzendem Zahnersatz und festsitzend-herausnehmbarem Zahnersatz wählen.
2. Sabiler Halt durch Knochenaufbau
Selbst bei starkem Abbau des Kieferknochens oder bei Vorliegen einer Parodontitis sind wir in der Lage, mit verschiedenen Verfahren das Knochen- und Zahnfleischgewebe zu rekonstruieren. Das Ziel dieser vorbereitenden Maßnahmen ist es, eine solide Grundlage zu schaffen, damit die Implantate langfristig sicher und stabil eingesetzt werden können.
3. Sanfte Implantation
Der zahnmedizinische Goldstandard empfiehlt, im zahnlosen Oberkiefer acht und im Unterkiefer sechs Implantate einzusetzen, um den Kaudruck optimal zu verteilen und eine stabile Statik im Mund zu gewährleisten. Dabei wird die individuelle Situation jedes einzelnen Patienten berücksichtigt. In der Zahnarztpraxis Dr. Ibbels können Sie wählen, ob Sie die Implantation unter örtlicher Betäubung, im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose durchführen lassen möchten. Damit Sie Ihren Alltag ohne Einschränkungen genießen können, versorgen wir die Implantate mit provisorischem Zahnersatz.
4. Zahnersatz für alle Ansprüche
Erst wenn die Implantate vollständig eingeheilt und somit belastbar sind, kann der gewünschte Zahnersatz eingesetzt werden. In der Praxis Dr. Ibbels haben Sie die Wahl zwischen lokal gefertigten Zahnersatz oder einer kostengünstigeren Option aus dem Ausland. Wir beraten Sie gerne ausführlich zu diesen Thema.
5. Pflege und Mundhygiene
Bei einer Implantatbehandlung im zahnlosen Kiefer ist die Mundhygiene von entscheidender Bedeutung, um langfristige Zufriedenheit mit der implantatgetragenen Versorgung zu gewährleisten. Eine sorgfältige häusliche Mundhygiene, regelmäßige Kontrollen und die professionelle Pflege der Implantate sowie des Zahnersatzes durch unser qualifiziertes Praxisteam sind deshalb besonders wichtig.
